Günter Bandmann : Pablo Picasso - Les Demoiselles d'Avignon. Stuttgart: Reclam 1965.
Georges Bloch: Pablo Picasso, Catalogue de l'oeuvre gravé et lithographié 1904-1967, Bd.1. Bern: Kornfeld u. Klippstein, 1968.
Les Demoiselles d'Avignon, Vol.1, Kat. Ausst. Musee Picasso, Paris, 26.1. - 18.4.1988. Paris 1988
Max Dreßler: Künstler-Anatomie. Berlin und Stuttgart: Verlag W.Spemann, 1908.
Edward Fry: Der Kubismus. Köln: DuMont, 1966.
Francoise Gilot/ Carlton Lake: Leben mit Picasso. München: Kindler, 1965.
A.u.M. Glimcher (Hrsg.): Die Skizzenbücher Pablo Picassos. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1986.
Herbert Göttler, Bernd Himmelreich: Two-Level Graph Grammars for Storing Images in Object-Oriented Databases. Bericht Nr.8, Reihe "Musikinformatik&Medientechnik", Musikwissenschaftliches Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1993.
Hans R. Hahnloser: Villard de Honnecourt. Graz: Akademische Druck- u.Verlagsanstalt, 1972.
Klaus Herding: Pablo Picasso - Les Demoiselles d'Avignon. Die Herausforderung der Avantgarde. Frankfurt: Fischer, 1992.
Hans Günter König: Die Bildlogik Picassos. Bericht Nr.14, Reihe "Musikinformatik&Medientechnik", Musikwissenschaftliches Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Mai 1994.
Peter Ludwig: Das Menschenbild Picassos als Ausdruck eines generationsmäßig bedingten Lebensgefühls. Mainz, Diss. Phil. 1949.
Joseph Meder: Die Handzeichnung. Wien: Schroll, 1923.
Franz Mosele: Die kubistische Bildsprache von Georges Braque, Pablo Picasso und Juan Gris unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Farbe. Zürich: Juris Druck+Verlag, 1973.
Musée Picasso, Catalogue sommaire des collections, II .Paris, 1987.
Josep Palau i Fabre: Picasso Cubism. New York: Rizzoli, 1990.
Pablo Picasso: Wort und Bekenntnis. Frankfurt:Ullstein, 1957.
Marcel Röthlisberger: Claude Lorrain - The paintings, Bd.2. New Haven 1961.
William Rubin: Pablo Picasso in:William Rubin (Hrsg.): Primitivismus in der Kunst des 20.Jahrhunderts. München: Prestel 1984. S.248 - 353.
Franz Schmid-Breitenbach: Stil- und Kompositionslehre für Maler - Unter besonderer Berücksichtigung der Farbengebung. Stuttgart: Paul Neff Verlag (Carl Büchle), 1903.
Werner Spies (Hrsg.): Pablo Picasso - Eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag. München: Prestel, 1981.
Leo Steinberg: Mehransichtigkeit in Picassos Porträts und Stilleben. In: Picasso im Zweiten Weltkrieg, 1939 bis 1945. Kat. Ausst. Museum Ludwig Köln 27.4 - 19.6.1988. Hrsg. Siegfried Gohr. Köln 1988. S.159 - 189.
Christian Zervos: Pablo Picasso (Bd I - XXXIII). Katalog der Werke von 1895-1972. Paris: Edition "Cahiers d'Art", 1932-1978.
Frank Zöllner: Vitruvs Proportionsfigur - Quellenkritische Studien zur Kunstliteratur im 15. und 16. Jahrhundert. Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft, 1987.